zum Hauptinhalt
Will erst nach der nächsten Bundestagswahl über ein Klimageld entscheiden: Finanzminister Christian Lindner.

© Imago/Thomas Trutschel

Tagesspiegel Plus

SPD und Grüne kritisieren Lindner: War es das jetzt mit dem Klimageld?

Die steigenden CO₂-Preise wollte die Ampel eigentlich mit einem Klimageld abfedern. Doch in der Regierung kämpft niemand mehr für den sozialen Ausgleich. Das sorgt für Unmut in den Fraktionen.

Stand:

Die Passage zum Klimageld im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist wohl mit Absicht technisch gehalten. „Um einen künftigen Preisanstieg zu kompensieren und die Akzeptanz des Marktsystems zu gewährleisten, werden wir einen sozialen Kompensationsmechanismus über die Abschaffung der EEG-Umlage hinaus entwickeln“, heißt es dort. In Klammern haben SPD, Grüne und FDP noch erklärend das Wort „Klimageld“ gesetzt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })