zum Hauptinhalt

Politik: Das Programm

Die Termine der Staats- und Regierungschefs bei ihrem Treffen am 24. und 25.

Stand:

Die Termine der Staats- und Regierungschefs bei ihrem Treffen am 24. und 25. März in Berlin (nicht öffentlich):

Samstag:

17 Uhr 30 Besuch des Konzerts

der Berliner Philharmoniker, 19 Uhr Abendessen im Schloss Bellevue

Sonntag:

10 Uhr 30 Festakt „50 Jahre Römische Verträge“ im Deutschen Historischen Museum mit Unterzeichnung

der „Berliner Erklärung“ durch

EU-Ratspräsidentin Merkel,

Kommissionschef Barroso und den

Präsidenten des Europaparlaments, den Deutschen Hans-Gert Pöttering

Das Begleitprogramm zum EU-Gipfel:

Samstag:

„Europa-Nacht der Schönheit“

Die 14 Staatlichen Museen sind bis

2 Uhr am Sonntagmorgen geöffnet.

23 Uhr: „Europäische Clubnacht“

In 35 Diskotheken und Clubs legen DJs Musik aus Europa auf. 30 Bands spielen die gesamte Nacht durch.

Sonntag:

12 bis 22 Uhr: „Europafest“

Die einstige Fanmeile der Fußball-WM rund um das Brandenburger Tor wird

zur EU-Fanmeile mit Musik und

Informationen aus den EU-Ländern.

Ab 18 Uhr beginnt das Hauptprogramm mit Auftritten unter anderem von

Joe Cocker und Gianna Nannini.

Die Party endet mit einem Feuerwerk über dem Brandenburger Tor. Tsp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })