Irak: Däubler-Gmelin: Bundesregierung soll mehr Flüchtlinge aufnehmen
Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Bundestag, Herta Däubler-Gmelin (SPD), hat an die Bundesregierung appelliert, mehr Flüchtlinge aus dem Irak aufzunehmen und dabei vor allem der bedrohten Minderheit der Christen in dem Krisenland zu helfen.
Stand:
"Ich halte es für dringend geboten, dass auch die Bundesrepublik Deutschland sich am so genannten Resettlement-Program des Hohen Flüchtlingskommissars der UN beteiligt", sagte Herta Däubler-Gmelin dem Tagesspiegel. Im Rahmen dieses "Wiedereingliederung-Programms" vermittelt die Hilfsorganisation UNHCR Flüchtlinge in Aufnahmeländer.
Deutschland müsse sich "mit einer angemessenen Quote" für irakische Flüchtlinge und christliche irakische Flüchtlinge beteiligen. Nach Angaben Däubler-Gmelins hat der Ausschuss Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) den Wunsch des UN-Flüchtlingskommissars übermittelt, "dass die Bundesregierung sich mehr engagiert". (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: