zum Hauptinhalt
Robert Habeck im Mai 2021 unweit von Mariupol in einem Dorf nahe der Front im Donbass.

© dpa/Klaus Remme

Tagesspiegel Plus

Der einzige Realist im Wahlkampf?: Warum Habeck fast doppelt so hohe Verteidigungsausgaben fordert

Der Kanzlerkandidat der Grünen fordert mehr Aufrüstung und treibt die Union damit vor sich her. Habeck spricht eine unangenehme Wahrheit aus. Eine Analyse.

Stand:

Mit einer militärischen Forderung im Bundestagswahlkampf für Aufsehen sorgen – damit hat Robert Habeck Erfahrung. Im Mai 2021 sagte der Grünen-Politiker – sichtbar beeindruckt von seinen Erlebnissen vor Ort –, dass man der Ukraine Defensivwaffen wegen des damaligen Krieges im Donbass schwer verwehren könne.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })