zum Hauptinhalt
Gasblasen.

© Foto: REUTERS/ DANISH DEFENCE COMMAND

Tagesspiegel Plus

Riesige Lecks bei Nord Stream: Was hinter dem Pipeline-Krimi in der Ostsee stecken könnte

Die Lecks in den Nord-Stream-Pipelines könnten durch Anschläge entstanden sein. Die Furcht vor einem Wirtschaftskrieg in Europa wächst.

Von

Stand:

Es ist ein Krimi, der mehrere Länder beschäftigt und auch dem Kanzleramt zusätzliches Kopfzerbrechen bereitet. Die dänische Luftwaffe hat Videos veröffentlicht, die große Blasen- und Schaumteppiche auf der Ostsee zeigen. Von größeren Unterwassereruptionen wird berichtet. Die Hinweise auf gezielte Anschläge auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 verdichten sich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })