zum Hauptinhalt
Activists lie next to fake currency bills as they participate in a protest action during the United Nations climate change conference COP29 in Baku, Azerbaijan November 20, 2024. REUTERS/Maxim Shemetov

© REUTERS/MAXIM SHEMETOV

Tagesspiegel Plus

Öl, Geld und das große Feilschen: Das „Endspiel“ auf der Weltklimakonferenz beginnt

China und Brasilien bewegen sich bei den Finanzverhandlungen, doch beim Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas blockieren Saudi-Arabien und Russland. Rennt den Verhandelnden die Zeit davon?

Stand:

Die Uhr tickt: Ab diesem Mittwoch bleiben der Weltgemeinschaft planmäßig zweieinhalb Tage Zeit, um die Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz in Baku (COP29) zum Abschluss zu bringen – und zu klären, wie sie das Erreichen der Pariser Klimaziele finanzieren will.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })