
© dpa/Daniel Löb
„Gefährliches Aufblühen der AfD“: Seehofer fordert von Merkel Selbstkritik zur Migrationspolitik
Horst Seehofer kritisiert Merkels Umgang mit der Migrationskrise. Er sieht den Kurs der Altkanzlerin als Grund für den Aufstieg der AfD.
Stand:
Der ehemalige CSU-Chef Horst Seehofer legt Altkanzlerin Angela Merkel anlässlich der CDU-Feier zu ihrem 70. Geburtstag Selbstkritik beim Thema Migration nahe.
„Ich finde, Angela Merkel würde sich keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn sie mal erklärt: In der Migrationsfrage habe ich nicht jeden Tag richtig gelegen“, sagte der frühere Bundesinnenminister der „Süddeutschen Zeitung“.
In der Migrationskrise in den Jahren 2015/2016 hatte es ein tiefes Zerwürfnis zwischen Merkel und dem damaligen CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer gegeben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Mit Blick auf die aktuelle Migrationspolitik sagte Seehofer, er habe „keine Triumphgefühle, dass jetzt sehr viel von dem getan wird, was ich schon vor Jahren gefordert habe – und dafür von einigen sogar als Rechtsextremist beschimpft wurde. Genugtuung nach innen, die habe ich aber schon.“
Mehr Politik sehen Sie hier
Die starken Wahlergebnisse der AfD bereiteten auch ihm große Sorgen. „Eine der schlimmsten Folgen von Merkels Kurs ist das gefährliche Aufblühen der AfD“, sagte Seehofer.
Die Entscheidung der Union, CDU-Chef Friedrich Merz zum Kanzlerkandidaten zu machen, begrüßte er. „Der Merz versteht sein Handwerk“, sagte Seehofer. „Nachdem er in der Bundespressekonferenz seinen Vorstoß zur Migrationspolitik gemacht hat, habe ich ihn angerufen und nur gesagt: ‚Friedrich, so führt man ein Land.‘“ (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: