zum Hauptinhalt
Zerstörte Häuser in der ukrainischen Stadt Mariupol.

© IMAGO/SNA

In der Ukraine und auch in Russland: Hunderte Russen leisten offenbar Widerstand gegen Putin

Ein Berater des ukrainischen Präsidenten geht von dutzenden russischen Überläufern aus. Sie hätten sich gegen Putin zum Kampf erhoben.

Stand:

Oleksiy Arestovych, Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodomyr Selenskyj , geht davon aus, dass „hunderte“ Russen in der Ukraine gegen Putins Truppen kämpfen. „Leute in ganz Russland erheben sich zum Kampf“, sagte er in einem Interview auf dem Youtube-Kanal „Feigin Live“. Darunter sollen auch Mitglieder der Legion „Freiheit Russlands“ sein. Sie besteht aus Überläufern der russischen Streitkräfte.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Es handele sich dabei um einen „selbst organisierten Prozess“. Arestovych betonte: „Wir steuern das nicht.“ Die Russen würden damit einiges riskieren, sagte er. Er habe ihnen gesagt: „Entweder fallt ihr auf dem Schlachtfeld, weil ihr in die gefährlichsten Kampfzonen wollt. Oder ihr werdet euer Leben lang verfolgt. Ihr riskiert das Leben eurer Angehörigen.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Interessant: Die Überläufer seien nicht nur in der Ukraine aktiv, sondern auch in Russland selbst. Das könnte auch die steigende Zahl von Sabotageakten auf russischem Gebiet gegen militärisch wichtige Einrichtungen erklären.

In der Grenzregion Belgorod brach am Sonntag ein Feuer in einer zum Verteidigungsministerium gehörenden Anlage aus. In der ebenfalls an die Ukraine grenzenden Region Kursk sprach der Gouverneur Roman Starowojt nach dem Einsturz einer für den Güterverkehr genutzten Bahnstrecke auf der Höhe einer Brücke von "Sabotage". (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })