
© dpa/Fernando Gutierrez-Juarez
Tagesspiegel Plus
In die Praxis statt in die Rettungsstelle: Was sich für Patienten im Notfall ändern soll
Gesundheitsministerin Warken will die Notaufnahmen der Kliniken entlasten. Patienten sollen öfter andere Einrichtungen nutzen. Was sich jetzt ändern soll und was das Patienten, Kliniken und Kassen bringt.
Stand:
Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) nimmt einen neuen Anlauf, die überfüllten Rettungsstellen zu entlasten. Statt bei akuten Beschwerden direkt in die Notaufnahme zu gehen, sollen die meisten Patienten sich künftig erst bei der Hotline 116117 des ärztlichen Notdienstes beraten lassen oder sich bei einem „Notfalltresen“ im Krankenhaus vorstellen. Das sieht ein Referentenentwurf vor, der dem Tagesspiegel vorliegt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true