zum Hauptinhalt
Erst ignorierte Rudy Giuliani die Schutzmaßnahmen, dann hat er sich mit dem Coronavirus infiziert.

© Jeff Kowalsky/AFP

Ins Krankenhaus eingeliefert: Trumps Anwalt Giuliani mit dem Coronavirus infiziert

Er trug keine Maske und ignorierte die Schutzmaßnahmen: Nun ist Trumps Weggefährte Rudy Giuliani an Covid-19 erkrankt.

Stand:

Der persönliche Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Rudy Giuliani, hat sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert – ein entsprechender Test ist positiv ausgefallen. „Werde schnell wieder gesund, wir machen weiter“, schrieb Trump am Sonntag im Kurzbotschaftendienst Twitter. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Giuliani erklärte am Sonntag auf Twitter, er erhalte „großartige Pflege“ und fühle sich „gut“. „Ich erhole mich schnell und bin bei allem auf dem Laufenden“, schrieb er. Der 76-jährige Jurist und einstige New Yorker Bürgermeister führt Trumps Kampf gegen seine Abwahl bei der Präsidentschaftswahl an.

„Giuliani, bei Weitem der größte Bürgermeister der Geschichte von New York City, der unermüdlich gearbeitet hat, um die (mit Abstand) korrupteste Wahl in der Geschichte der USA aufzudecken, wurde positiv auf das China-Virus getestet“, erklärte Trump.

Laut Berichten der „New York Times“ und des Senders ABC wurde Giuliani am Sonntag ins Krankenhaus eingeliefert. Mit 76 Jahren gehört Giuliani der Hochrisikogruppe an. Trumps juristisches Team teilte mit, Mitglieder des Teams würden sich nun in Quarantäne begeben und testen lassen. Dies dürfte die bislang erfolglosen Bemühungen im Kampf gegen Trumps Wahlniederlage weiter lähmen.

Der Präsident hat seine Niederlage bei der US-Wahl vom 3. November immer noch nicht eingestanden. Er und Giuliani sprechen ohne Beweise von massivem Wahlbetrug. Wahlverantwortliche und Experten weisen die Vorwürfe entschieden zurück, das Trump-Lager ist mit zahlreichen Klagen krachend gescheitert.

Trumps Anwalt trug bei Auftritten keine Maske

Im Auftrag des US-Präsidenten reist Giuliani seit Wochen durch die USA, um angeblichen Wahlbetrug in den Schlüsselstaaten anzuprangern. Bei zahlreichen Auftritten und mehrstündigen Anhörungen trug er keinen Mund-Nasen-Schutz. Bei einem Fernsehauftritt im US-Fernsehsender Fox News zeigte Giuliani am Sonntag keine Anzeichen einer Erkrankung.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere runderneuerte App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Giuliani war als Bürgermeister von New York hoch angesehen, nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurde er sogar als „Amerikas Bürgermeister“ bezeichnet. Später wurde der 1944 im New Yorker Stadtteil Brooklyn in eine italienische Einwandererfamilie geborene Giuliani zum loyalen Wegbegleiter Trumps.

Seinem loyalen Wegbegleiter Rudy Giuliani wünschte der Noch-US-Präsident Donald Trump eine schnelle Genesung.

© REUTERS/Jonathan Ernst

Vor der Präsidentschaftswahl 2016 engagierte er sich besonders stark. Giuliani hoffte damals auf den Posten eines Außenministers. Dass Trump ihm den Job verweigerte, beeinträchtigte das Verhältnis offenbar nicht. Im April 2018 engagierte Trump den früheren Anti-Drogen-Strafverfolger als seinen Privatanwalt.

Giuliani ignorierte Schutzmaßnahmen der Gesundheitsexperten

Unter anderem suchte der einstige Staatsanwalt im Zuge einer Schmutzkampagne in der Ukraine nach belastendem Material gegen Trumps demokratischen Herausforderer Joe Biden und dessen Sohn Hunter. Die Ukraine-Affäre führte Ende 2019 zum letztlich erfolglosen Amtsenthebungsverfahren gegen Trump.

[Mehr aus der Hauptstadt. Mehr aus der Region. Mehr zu Politik und Gesellschaft. Und mehr Nützliches für Sie. Das gibt's nun mit Tagesspiegel Plus: Jetzt 30 Tage kostenlos testen.]

Trump selbst war Anfang Oktober ebenfalls positiv auf das Coronavirus getestet worden. Auch mehrere Menschen aus seinem engen Umfeld infizierten sich mit dem Virus: darunter seine Frau Melania, seine Söhne Donald Jr. und Barron, seine Pressesprecherin, einige seiner Berater, sein Wahlkampfmanager und mehrere republikanische Kongressabgeordnete.

Viele von ihnen - darunter auch Giuliani - waren Trumps Beispiel gefolgt und hatten die Empfehlungen von Gesundheitsexperten zum Maskentragen ignoriert. Die Koordinatorin des Corona-Krisenstabs des Weißen Hauses, Deborah Birx, rief die US-Bürger am Sonntag erneut eindringlich auf, die Schutzmaßnahmen einzuhalten.

Es sei „frustrierend“ die Menschen „nachplappern“ zu hören, „dass Masken nichts bringen und dass Menschenansammlungen nicht zu Superspreader-Events führen“, sagte sie dem Sender NBC.

Auch der ehemalige Chef der US-Arzneimittelbehörde FDA, Scott Gottlieb, warnte vor „düsteren“ bevorstehenden Wochen. Die Zahl der Corona-Todesfälle könnte von derzeit 280.000 bis Ende Januar auf 400.000 steigen, sagte er im Sender CBS. Die USA sind das am schwersten von der Pandemie betroffene Land weltweit. Insgesamt verzeichneten die Vereinigten Staaten bereits mehr als 14,6 Millionen Corona-Fälle. Mehr als 282.000 Infizierte starben. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })