zum Hauptinhalt
Klimaneutralität bis 2045 – dieses Ziel soll im Grundgesetz verankert werden.

© Gestaltung: Tagesspiegel/Foto: GettyImages/Wachirapong Sukkasemsakorn

Tagesspiegel Plus

Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz: Wie könnte dieses Ziel erreicht werden?

Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 – dieses Ziel hat der Bundestag am Dienstag mit der Mehrheit von Union, SPD und Grünen im Grundgesetz verankert. Experten erklären, welche Folgen das hat.

Stand:

Friedrich Merz sieht sich genötigt, etwas klarzustellen. „Ein Grüner werde ich sicher nicht“, sagt der CDU-Chef der „Bild“. „Aber ein Kanzler, der sich der umweltpolitischen Verantwortung stellt.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })