zum Hauptinhalt
Auch Krankenhausbehandlungen haben 2024 8,3 Prozent höhere Kosten verursacht.

© IMAGO/Funke Foto Services

Tagesspiegel Plus

Finanznot der Krankenkassen: Diese Sparmaßnahmen drohen jetzt im Gesundheitswesen

Die Finanzprobleme der Kassen könnten zu drastischen Maßnahmen führen. Was wären die Folgen? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Stand:

Für die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) war 2024 ein Horrorjahr. Sie machten 6,2 Milliarden Euro Verlust. Zudem mussten sie ihre Reserven immer mehr abschmelzen. Deshalb waren die Kassen zum Jahreswechsel gezwungen, ihre Beiträge so stark wie noch nie zu erhöhen – um durchschnittlich 1,2 Prozentpunkte. Für die Beschäftigten bedeutet das: Weniger Netto von ihrem Bruttogehalt, für die Arbeitgeber steigen die Kosten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })