
© IMAGO//Thomas Trutschel
Kritik auch an Nutzungsverhalten der Eltern: Familienministerin spricht sich für späteres Handy-Eintrittsalter für Kinder aus
Jedes halbe Jahr ohne Smartphone sei „ein gewonnenes“, ist Familienministerin Prien überzeugt. Die CDU-Politikerin kritisiert zudem das Nutzungsverhalten vieler Eltern.
Stand:
Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für ein höheres Einstiegsalter bei der Smartphone-Nutzung ausgesprochen. Sie sei überzeugt, dass „jedes halbe Jahr, das ohne geht, ein gewonnenes“ sei, sagte die Politikerin in einem Interview mit der Kinderseite der „Süddeutschen Zeitung“. Auf keinen Fall sollten Kinder ein Handy bekommen, bevor sie in der Lage seien, ganze Bücher zu lesen.
Zudem soll eine Expertenkommission in den nächsten Wochen prüfen, ab welchem Alter die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok erlaubt werden soll, sagte die Ministerin.
Prien kritisierte ferner das Nutzungsverhalten vieler Eltern: „Manche Eltern schauen heute mehr aufs Handy als in den Kinderwagen.“ Babys bräuchten für ihre Entwicklung aber Blickkontakt. (epd)
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version stand in der Überschrift, dass ein Tiktok-Verbot geprüft werden soll. Tatsächlich aber soll eine Expertenkommission in den nächsten Wochen prüfen, ab welchem Alter die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok erlaubt werden soll. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten um Entschuldigung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: