
© Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Trecker-Demo 2019 in Berlin: So verlief der große Protest der Bauern in der Hauptstadt
Tausende von Bauern demonstrieren gegen die Agrarpolitik. Die Umweltministerin muss sich anhören, wie sie „Schulze weg“ rufen. Die Trecker-Demo im Blog.
Stand:
Mehrere Tausend Bauern demonstrieren in Berlin gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Die Veranstalter sprechen von 40.000 Teilnehmern – und die Polizei zählt 8600 Trecker, mit denen die Bauern das Zentrum der Hauptstadt lahmgelegt haben. Der Protest der Bauern richtet sich unter anderem gegen verschärfte Regeln zum Umweltschutz. Die Landwirte sehen sich in ihrer Existenz gefährdet. Bei einer Kundgebung am Mittag sprachen Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) zu den Bauern.
- Eine Übersicht über die Route des Protestzugs und Straßensperrungen finden Sie hier.
- „Wir sind nicht die Buhmänner“: Ein Bauern erklärt im Gespräch die Gründe für den Protest.
- Sind die Bauern die neuen Gelbwesten? Hintergründe zu den Protesten finden Sie hier.
Heftiger Protest gegen Schulze
Jetzt spricht Umweltministerin Svenja Schulze. Zur Begrüßung gibt es Schweigen. Die Umweltministerin versucht Verständnis zu schaffen für Insekten- und Trinkwasserschutz. "Ich möchte, dass die Landwirte Teil der Löung sind", sagt Schulze.Die Bauern wolle Respekt, sagt der Mann. Schulze gibt zurück, der Steuerzahler habe Respekt, jeder zahle im Schnitt 114 Euro für die EU-Agrarförderung. Es gibt Buhrufe und ein Pfeifkonzert. Die Stimmung ist aufgeheizt. Nach fünf Minuten ist Schulze weg. (Heike Jahberg)

Dax stürzt um mehr als 5 Prozent ab
Der wichtigste deutsche Aktienindex Dax ist am Freitag um mehr als 5 Prozent auf 11.743,16 Punkte gefallen. Die Sorge um die Folgen der Coronavirus-Ausbreitung belasten seit Tagen die Finanzmärkte weltweit und haben am Morgen bereits die Börsen in Asien tiefer ins Minus gedrückt. (dpa)Fröhliches Hupen auf der Heimfahrt
„Es wird immer noch fröhlich gehupt" berichtet unsere Reporterin Annette Kögel. Passanten, die von der Demonstration nichts mitbekamen, hätten das Hupkonzert für die Geräuschkulisse eines Hochzeitskonvois gehalten.Polizei: Bauernprotest weitgehend störungsfrei
Verkehr im gesamten Stadtgebiet „zähflüssig"

Erste Trecker-Konvois verlassen die Stadt
Bauern aus ganz Deutschland hatten in Berlin ihrem Ärger über die Agrarpolitik der Bundesregierung Luft gemacht. Die Veranstalter sprachen am Nachmittag von 40 000 Demonstranten. (dpa)
Erhebliche Verkehrsbehinderungen und temporäre Straßensperrungen am Abend
Die Polizei rechnet bei der Abfahrt der Traktoren mit erheblichen Verkehrsbehinderungen. Abschluss der Demonstration sei voraussichtlich 20 Uhr – bis dahin sei die Kundgebung angemeldet.
Da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer danach nicht mehr unter dem Versammlungsrechtsschutz stünden, würden die Traktoren dann zügig von der Polizei aus der Stadt heraus geleitet werden.
Dabei kann es laut Polizei zu temporären Straßensperrungen kommen. Vorgesehen ist, dass die Landwirte die Anfahrtsrouten auch als Abfahrtswege nutzen.
Polizei geht von 6800 Traktoren aus
Bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor schätzte die Polizei eine Teilnehmendenzahl im mittleren vierstelligen Bereich. Durch die hohe Fluktuation sei eine genauere Schätzung nicht möglich, so ein Polizeisprecher.
Die Traktorenzahl beliefe sich nach der letzten Zählung auf 8600.

Buhrufe gegen Julia Klöckner
6000 Meter - Trecker-Zug bildet „längsten Parkplatz Deutschlands“
Der Traktoren-Zug der protestierenden Bauern hat in Berlin eine Länge von rund 6000 Metern erreicht. Bis zu fünf Maschinen nebeneinander parkten zwischen Brandenburger Tor und Wundtstraße auf dem Kaiserdamm, wie ein Sprecher der Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) am Mittag berichtete.Auf Twitter sprach die VIZ scherzhaft vom „längsten Parkplatz Deutschlands“. Aufgrund der Demo kam es zu massiven Verkehrseinschränkungen in ganz Berlin. Vor allem im Westteil ging streckenweise gar nichts mehr. Auch Busse und Straßenbahnen waren betroffen. (dpa)

Erste Festnahme auf der Bauerndemo
Abseits der Route
Trecker abseits der Route
Polizei wagt „erste Hochrechnung“
2. Es sind deutlich mehr als ursprünglich erwartet.
3. Alle, die reingefahren sind, fahren später auch wieder raus. #Traktorensternfahrt #b2611"
Sperrungen bleiben den ganzen Abend
Ab 16.00 treten die Bauern den Heimweg an. Die Straßen bleiben bis in die späten Abendstunden gesperrt.Für die Innenstadt gilt weiterhin: ÖPNV oder Traktor.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: