
© dpa/Carsten Koall
Meinungstrend von Insa: AfD liegt Umfrage zufolge im Bund bei 18 Prozent
Einen Prozentpunkt mehr als vor einer Woche bekäme die AfD, wenn am Sonntag gewählt würde. Die anderen Parteien im Bundestag halten ihre Ergebnisse derweil.
Stand:
Die Alternative für Deutschland (AfD) legt in der Wählergunst zu. Wie „Bild“ (Dienstag) unter Berufung auf den neuen Meinungstrend des Instituts Insa berichtet, käme die Partei bei einer Bundestagswahl am kommenden Sonntag auf 18 Prozent der Stimmen.
Das entspricht einem Plus von einem Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Die anderen im Bundestag vertretenen Parteien können der Umfrage zufolge ihre Werte aus der Vorwoche halten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Union bleibt mit 30,5 Prozent stärkste Kraft, gefolgt von der SPD mit 15 Prozent. Bündnis 90/Die Grünen kämen auf 10,5 Prozent, während die FDP mit fünf Prozent knapp die Hürde zum Einzug ins Parlament schaffen würde. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommt auf 9,5 Prozent. Die sonstigen Parteien verlieren einen Prozentpunkt und kommen auf 8,5 Prozent.
„Schwarz-Rot ist die einzige Koalitionsoption, die rechnerisch möglich ist und von niemandem in der Union bisher politisch ausgeschlossen wurde“, sagte Insa-Chef Hermann Blinkert dem Blatt. (Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: