zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Olaf Scholz bei einerWahlkampfveranstaltung der SPD

© imago/Rüdiger Wölk/imago/Rüdiger Wölk

Nur noch auf 15 Prozent in Umfrage: SPD weiter im Sinkflug in der Wählergunst

Im Vergleich zur Vorwoche büßen die Sozialdemokraten im INSA-Trend einen halben Prozentpunkt ein. Auch die Grünen verlieren Zustimmung, nur AfD und Linke legen leicht zu.

Stand:

Die SPD kommt auch nach ihrem Parteitag nicht in Tritt und verliert weiter an Zustimmung in der Wählergunst. Das berichtet „Bild“ unter Berufung auf den Meinungstrend des Instituts INSA.

Wäre schon am Sonntag Bundestagswahl, kämen die Sozialdemokraten demnach nur noch auf 15 Prozent. Das ist ein halber Punkt weniger als in der Vorwoche.

Auch Bündnis90/Die Grünen verlieren einen halben Punkt auf 13 Prozent. CDU/CSU (31 Prozent), FDP (vier Prozent) und BSW (6,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche.

Zulegen kann dagegen erneut die AfD, die um einen halben Punkt auf 22 Prozent in der Wählergunst steigt. Auch die Linke verzeichnet ein leichtes Plus von 0,5 Punkten und kommt auf 3,5 Prozent.

INSA-Chef Hermann Binkert sagte „Bild“, CDU/CSU sei der Sieg bei der Bundestagswahl kaum noch zu nehmen: „Die Union bleibt mit großem Abstand die stärkste Kraft. Sie wird mit großer Wahrscheinlichkeit die nächste Bundesregierung anführen. Offen ist, ob sie dafür einen oder zwei Partner benötigt.“

Videos zu den Ampel-Parteien sehen Sie hier

Insa befragte vom 10. bis zum 13. Januar für seinen „Meinungstrend“ 2005 Bürgerinnen und Bürger online. Die mögliche Fehlerquote liegt bei plus/minus 2,5 Prozentpunkten. (Reuters, AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })