
Verdacht auf Vergiftung: Prorussischer Separatistenführer auf Intensivstation in Moskau
Kurz nach Besetzungen in der Südukraine wurde Saldo als Chef der Militärverwaltung in Cherson etabliert. Nun liegt er im Koma, Ärzte vermuten eine Vergiftung.
Der Chef der von Russland eingesetzten Militärverwaltung im besetzten südukrainischen Gebiet Cherson, Wolodymyr Saldo, liegt mit Vergiftungserscheinungen im künstlichen Koma auf einer Intensivstation in Moskau.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
„Heute wurde er im künstlichen Koma mit einem Spezialflugzeug von der Krim nach Moskau geflogen“, berichtete der russische Telegram-Kanal Baza am Samstag. Sein Zustand gilt als kritisch, eine Vergiftung wird als mögliche Ursache genannt.
Saldo bereits vor der Invasion politisch aktiv
Der 66-jährige Saldo ist gebürtiger Ukrainer und war bereits vor der russischen Invasion politisch aktiv. Von 2002 bis 2012 war er Bürgermeister von Cherson, anschließend saß er bis 2014 für die Partei von Ex-Präsident Viktor Janukowitsch im Parlament.
2015 verlor er die Wahl zum Bürgermeister von Cherson. Kurz nach der Besetzung großer Teile der Südukraine wurde Saldo dann von den Russen als Chef der Militärverwaltung in Cherson etabliert.
Mehr zum Ukraine-Krieg auf Tagesspiegel Plus:
- Die Ruhe vor dem Sturm: Jetzt können die Ukrainer wieder kämpfen wie zu Kriegsbeginn
- Berichte über „tiefes Misstrauen“: Wie ist das Verhältnis zwischen den USA und der Ukraine wirklich?
- Vom Westen verkrüppelt?: Sieben Auswirkungen der Sanktionen auf die russische Wirtschaft
- „Die Leute haben Angst vor dem Winter“: Ludwigshafen – eine Stadt im Zentrum der Gaskrise
- Zwischen Imperialismus und Drohgebärden: Darin unterscheiden sich die Konflikte um Taiwan und die Ukraine
- Interview mit Selenskyjs Berater: „Wenn Russland gewinnt, dann werden sie nicht bei der Ukraine stoppen“
Saldo liegt im Moskauer Sklifosowski-Institut für Notfallmedizin - eine Spezialklinik, die sich auch auf Vergiftungen spezialisiert hat. Er wurde zunächst mit dem Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall in ein Krankenhaus eingeliefert, der Verdacht bestätigte sich aber nicht.
Stattdessen äußerten die Ärzte den Verdacht, dass er vergiftet worden sei. Der Gesundheitszustand verschlechterte sich mit der Zeit rapide, so dass er ins Koma versetzt wurde.
Saldo gilt als eins der Hauptziele ukrainischer Partisanenaktivitäten, die sich in den vergangenen Wochen im Süden der Ukraine verstärkt haben. Am Samstag wurde ein Anschlag auf einen lokalen Beamten der Besatzungsbehörden bekannt. (dpa)