
© Imago/Jakub Porzycki
Tagesspiegel Plus
Reform des politischen Systems: Sollte der Kanzler nur alle sieben Jahre gewählt werden?
Dauerstreit in den Regierungsbündnissen, sinkendes Vertrauen der Bevölkerung in die politischen Institutionen: Braucht Deutschland eine Reform seines politischen Systems?
Stand:
Schon kursieren sie wieder im Zentrum der politischen Macht, Begriffe wie „Regierungsbruch“ oder „Minderheitsregierung“. Vor einem Jahr scheiterte die Ampelkoalition am Streit um die wirtschaftspolitische Ausrichtung. Nun tobt der Rentenstreit durch die Republik und bringt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in arge Nöte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true