zum Hauptinhalt
03.09.2025, Berlin: Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und Vorsitzender der CSU, Friedrich Merz, Bundeskanzler und Bundesvorsitzender der CDU, Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales und Bundesvorsitzende der SPD, und Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen und Bundesvorsitzender der SPD, äußern sich bei einer Pressekonferenz nach der ersten Sitzung des Koalitionsausschusses nach der Sommerpause im Bundeskanzleramt.

© dpa/Bernd von Jutrczenka

Tagesspiegel Plus

Letzte Warnung aus NRW: Dieser Wahlausgang zwingt die Koalition zum Handeln

Das Signal aus Nordrhein-Westfalen, wo die AfD Erfolge feiert, ist klar: Schwarz-Rot muss nun Entscheidungen treffen, Zumutungen wagen. Deutschland braucht weder Kommissionen noch Gipfel, sondern Reformen.

Daniel Friedrich Sturm
Ein Kommentar von Daniel Friedrich Sturm

Stand:

Selten hat eine Kommunalwahl so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie das Votum der Westfalen und Rheinländer am Sonntag. Die AfD hat ihr Ergebnis im bevölkerungsreichsten Bundesland in etwa verdreifacht. Sie bricht in diverse Milieus und Regionen ein – und verankert sich mitten im Kern Deutschlands.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })