
© dpa/AP/Burhan Ozbilici
„Von unserer Seite nie irgendwelche Hindernisse“: Russland gibt Ukraine Schuld an Blockade von Getreide
Millionen Tonnen Getreide können aus von Russland blockierten Häfen nicht abtransportiert werden. Außenminister Lawrow aber nennt ukrainische Minen als Grund.
Stand:
Im Streit um die Blockade von ukrainischem Getreide in Häfen am Schwarzen Meer hat Russland jegliche Schuld von sich gewiesen. Außenminister Sergej Lawrow machte bei einem Besuch in der Türkei am Mittwoch die Ukraine selbst dafür verantwortlich.
Die Ukraine weigere sich bislang, ihre Häfen zu entminen oder anderweitig Durchfahrten von Frachtschiffen zu gewährleisten, sagte Lawrow nach einem Treffen mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu in Ankara. Konkrete Ergebnisse wie etwa die Einrichtung eines Sicherheitskorridors brachte das Treffen nicht.
[Alle aktuellen Nachrichten zum russischen Angriff auf die Ukraine bekommen Sie mit der Tagesspiegel-App live auf ihr Handy. Hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen.]
„Wir sind bereit, die Sicherheit von Schiffen zu gewährleisten, die die ukrainischen Häfen verlassen“, sagte Lawrow weiter. Mit Blick auf die Ukraine fügte er hinzu: „Wenn sie jetzt - wie uns unsere türkischen Freunde sagen - bereit ist, entweder Minen zu räumen oder den Durchgang durch Minenfelder zu gewährleisten, dann hoffen wir, dass dieses Problem gelöst wird.“ Cavusoglu sagte, die Türkei befürworte einen Plan der Vereinten Nationen, der alle drei Länder einbeziehe. Kiew und Moskau müssten dem aber noch zustimmen.
Mehr zum Ukraine-Krieg auf Tagesspiegel Plus:
- Eroberung hat für Russland „bedingungslose Priorität“: Ist der Donbass für die Ukraine bereits verloren?
- Geflüchtet – und in die Ukraine zurückgekehrt: „An den Checkpoints war es beängstigend“
- Untätigkeit im Ukraine-Krieg: Hat Deutschland ein Pazifismus-Problem?
- Neue Kolumne von Sawsan Chebli: Plädoyer für einen Gipfel der Menschlichkeit
Faktisch blockiert die russische Marine seit Beginn des Angriffskriegs auf das Nachbarland vor mehr als drei Monaten die ukrainischen Schwarzmeer-Häfen. Kiew traut den Moskauer Zusagen einer sicheren Passage nicht. Lawrow spielte die weltweite Sorge vor Hungerkrisen herunter. Das Problem beim Export von ukrainischem Getreide werde vom Westen als „universelle Katastrophe“ eingestuft, obwohl der ukrainische Anteil an der weltweiten Produktion von Weizen und anderen Getreidearten weniger als ein Prozent ausmache.
Später fügte Lawrow hinzu: „Von unserer Seite gab es nie irgendwelche Hindernisse, um dieses Problem -in Wirklichkeit ein Problemchen, es ist klein - zu lösen. Sollten die Kiewer Behörden reifen, werden wir nur zu gerne kooperieren.“ (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: