zum Hauptinhalt
Ein Auszubildender eines Elektroinstallationsbetriebes wirft mit aufgerollten Kabeln und einem Akkuschrauber einen Schatten.

© picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte: Regierungs-Vorhaben würde 600 Millionen Euro kosten

Der Plan der Ampel, Fachkräfte mit geringeren Steuern anzulocken, ist umstritten. Neue Berechnungen zeigen jedoch: Die Kosten würden sich in Grenzen halten.

Stand:

Die Bundesregierung will Deutschland mittels eines Steuerrabatts für Fachkräfte aus dem Ausland attraktiver machen. Politisch erhitzt die Maßnahme seit Tagen die Gemüter. Finanziell wäre sie aber mit überschaubaren Kosten verbunden. Das zeigen Berechnungen des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für das Handelsblatt. Demnach dürften die Kosten eines solchen Steuerrabatts bei rund 600 Millionen Euro pro Jahr liegen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })