zum Hauptinhalt
Thema

NBA

Oder. Oder. Oder. Unser Autor findet viele Gründe, ab heute Nacht American Football zu schauen.

Heute Nacht beginnt sie endlich: die neue Spielzeit im US-amerikanischen Football. Unser Autor und Allesgucker hat sich bereits seinen Wecker gestellt und freut sich wie immer auf die spannendste Saison aller Zeiten. Eine Hommage.

Von Christoph Dach
Jung übt sich. Robin Benzing (rechts) jubelt nach Punkten seiner Mannschaftskollegen beim Spiel gegen Schweden Ende August.

Der deutsche Basketball hat in den vergangenen Monaten einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht, findet unser Autor. Und trotzdem könnte die Nationalmannschaft bei der EM frühzeitig und chancenlos ausscheiden.

Von Lars Spannagel
Quarterback Joe Flacco gilt mit Titelverteidiger Baltimore Ravens keineswegs als Topfavorit.

Jeden Donnerstag berichten wir in unserer Kolumne "Big Four" über Themen aus den vier großen US-Profiligen. Los geht's heute mit dem ersten Teil unserer Vorschau auf die neue Saison in der NFL.

Von Sebastian Stier
Foto: dpa

Ohne Nowitzki und NBA-Kollegen: Basketball-Bundestrainer Menz hat vor der EM nur ein Reserveteam.

Von Benedikt Voigt
Elias Harris steht bei Alba auf der Einkaufsliste - aber nicht nur hier.

Erst die Abgänge, nun die Zugänge: Fast täglich gibt Alba nun die Namen neu verpflichteter Spieler bekannt. Und es könnten weitere folgen. Nun bemühen sich sich die Berliner auch um die Dienste des deutschen Nationalspielers Elias Harris.

Von Benedikt Voigt

Der deutsche Basketball-Nationalspieler Elias Harris hat einen Zweijahresvertrag beim NBA-Klub Los Angeles Lakers unterzeichnet. Das bestätigte Medien zufolge sein Agent Mark Bartelstein.

Der neue Basketball-Bundestrainer Frank Menz hat eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Im ersten offiziellen Länderspiel unter seiner Regie gewann die deutsche Nationalmannschaft am Samstagabend deutlich mit 72:45 (34:22) gegen Portugal.

Das große Warten. Tim Ohlbrecht auf der Bank der Houston Rockets.

Das Abenteuer NBA ist für den deutschen Basketballer Tim Ohlbrecht wohl vorerst beendet. Der 24 Jahre alte Center wurde von den Houston Rockets laut NBC Sports auf die Waiver List gesetzt, ist also ab sofort vereinslos. Ein Kommentar.

Von Benedikt Voigt
Lieblingsspieler darf bleiben. Dirk Nowitzki wartet in Dallas auf den Anschluss-Job.

Bald ist die ganze Meistermannschaft fort - und die ganz großen Basketball-Stars wollen nicht kommen zum NBA-Team der Dallas Mavericks. So wartet Dirk Nowitzki nun ohne viel Ehrgeiz wohl auf sein Karriereende.

Von Dominik Bardow

Dirk Nowitzkis bisheriger Teamkollege Chris Kaman verlässt die Dallas Mavericks und spielt in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA künftig für die Los Angeles Lakers.

NBA im Blick: Dennis Schröder.

Die Atlanta Hawks verpflichten Dennis Schröder, seit Dirk Nowitzki landete kein deutscher Basketballer mehr so früh in der NBA. Vergleiche mit Nowitzki helfen aber weder Schröder noch dem deutschen Basketball, findet unser Kommentator.

Von Dominik Bardow
Dennis Schröder hat einen Basketball in der Hand und schaut zum korb.

Vier deutsche Basketball-Talente hoffen, beim diesjährigen Draft der NBA einen Vertrag zu erhalten. Dem Braunschweiger Dennis Schröder werden die besten Chancen eingeräumt - doch neben Talent gehört auch eine Menge Glück dazu.

Von Dominik Bardow
Des Königs Krönung. LeBron James, Spitzname „King“, führte Miami zum zweiten NBA-Titel in Folge. Der 28-Jährige bot im entscheidenden Spiel eine herausragende Leistung.

Die Miami Heat feiern den NBA-Titel und LeBron James, der zum zweiten Mal in Folge als bester Spieler der Finalserie ausgezeichnet wurde. Finalgegner San Antonio Spurs hingegen trauert nach der dramatischsten Finalserie der vergangenen 20 Jahre.

Von Sebastian Stier
Im Himmel über Berlin. Die "Air Force One" hebt ab. Die Obamas verlassen Europa.

Puh, was für ein Tag in Berlin! Und das meint nicht nur die Hitze, das meint auch den Programm-Marathon der Obamas. Um Punkt 22.11 Uhr hob nun die "Air Force One" mit der Präsidentenfamilie in Tegel ab. Was bleibt? Ein Bekenntnis. Ein Appell. Und ein Versprechen. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Blog nach.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Sabine Beikler
  • Tanja Buntrock
  • Anna Grieben

Die deutschen Basketballer gehen mit einer sehr jungen Mannschaft in den EM-Sommer. Bundestrainer Frank Menz muss unter anderem auf die beiden bisherigen Spielführer verzichten. Allerdings rechnet er mit zwei potenziellen NBA-Profis der Zukunft.

Die San Antonio Spurs stehen kurz vor dem Gewinn ihrer fünften Meisterschaft in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA. Sie gewannen das fünfte Finalspiel gegen Miami 114:104 und führen nun 3:2 in der Best-of-seven-Serie.

Fit im Alter. Manu Ginobili (li.) ist immer noch schwer zu stoppen.

Die San Antonio Spurs prägen seit mehr als einem Jahrzehnt das Geschehen in der besten Basketball-Liga der Welt. Nun können sie gegen Meister Miami Heat ihren fünften Titel holen.

Von Sebastian Stier

Die Basketballer der Indiana Pacers haben im Finale der Eastern Conference gegen Miami Heat mit ihrem zweiten Sieg den Ausgleich in der Best-of-Seven Serie geschafft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })