zum Hauptinhalt
Thema

NBA

feiert einen unbekannten deutschen Weltstar Irgendwann in der achten oder neunten Klasse musste sich ein Würzburger Gymnasiast entscheiden: Tennis oder Basketball. In beiden Sportarten hatte er es jeweils in die Bayernauswahl geschafft, beide Sportarten versprachen ihm eine erfolgreiche Zukunft.

Von Benedikt Voigt

Detroit Mit rigorosen Strafen hat die nordamerikanische Profiliga NBA auf die Ausschreitungen beim Basketballspiel zwischen den Detroit Pistons und den Indiana Pacers reagiert. Für Ron Artest ist die Saison schon vorbei: Er erhielt die höchste jemals für eine Schlägerei verhängte Strafe.

Berlin Der auffälligste Basketballer wird heute in der Max-Schmeling-Halle kein Berliner sein, sondern der Center von Buducnost Podgorica, Albas erstem Gegner im Uleb-Cup (19.30 Uhr, live bei TV Berlin).

Szymon Szewczyk will unbedingt in die NBA – zunächst muss er sich aber bei Alba durchsetzen

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Michael Wright ist kein Mann der großen Worte – und trotzdem ein Führungsspieler bei Alba Berlin

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Dirk Nowitzki steht zum Basketball-Nationalteam, auch in eher unbedeutenden Spielen

Von Benedikt Voigt

Dortmund „Anzüge nach Maß ab 149 Euro“ versprach die Werbebande, in die Dirk Nowitzki knallte. Der Basketball-Nationalspieler hatte einen Ball gerettet, der ins Aus zu springen drohte, und warf ihn Robert Garrett zu, der danach zwei Punkte erzielte.

Athen - Diese Bilder aus Athen kennt man bereits vom Basketballteam der USA: Aufbauspieler Allen Iverson schleicht mit gesenktem Kopf aus der Halle, Trainer Larry Brown gratuliert dem gegnerischen Coach. Gestern aber bekamen diese Bilder noch eine historische Bedeutung: Zum ersten Mal, seit die USA mit Spielern aus der nordamerikanischen Profiliga NBA bei Olympischen Spielen antreten, werden sie nicht die Goldmedaille gewinnen.

Von Benedikt Voigt

Köln – Deutschlands Basketballer haben am Mittwochabend einen historischen Sieg nur knapp verpasst. Nach einer packenden Partie unterlag die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) dem Olympiateam der USA nach einem großem Kampf nur knapp mit 77:80 (40:44).

Basketballtrainer Dirk Bauermann übernimmt heute zum zweiten Mal die Nationalmannschaft

Von Benedikt Voigt

Die Los Angeles Lakers haben dem neuen NBA-Champion Detroit Pistons nichts entgegenzusetzen

Von Matthias B. Krause

Wenn sich der Boxverband WBC auflöst, muss Witali Klitschko um seinen Titel als Weltmeister bangen

Von Frank Bachner

Die Dallas Mavericks beenden die NBA-Hauptrunde auf Platz fünf und hoffen auf die Los Angeles Lakers als Play-off-Gegner

Albas Präsident Dieter Hauert rätselt, warum in der Europaliga die Zuschauer fehlen

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })