
© AFP/INA FASSBENDER
Umfrage nach Solingen-Attentat: Union gewinnt an Zustimmung, AfD verliert
Nach dem islamistischen Terror von Solingen legt in einer jüngsten Umfrage nicht die AfD, sondern die CDU zu. Auch die regierende SPD verliert leicht.
Stand:
Nach dem Anschlag in Solingen verzeichnet die Union einer Umfrage zufolge einen Anstieg in der Wählergunst, während die AfD leicht an Zustimmung verliert.
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU demnach auf 31,5 Prozent, ein Punkt mehr als in der Vorwoche, berichtet die „Bild“-Zeitung (Dienstagausgabe) vorab unter Berufung auf den Meinungstrend des Instituts Insa.
Dieser war am Freitagnachmittag, am Samstag und am Montagvormittag erhoben worden. Der Anschlag fand am Freitagabend statt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Nach Solingen-Anschlag: CDU und Grüne legen zu
„Die Bürger sprechen der Union eine hohe Kompetenz bei Sicherheit und Terrorbekämpfung zu“, sagte Insa-Chef Hermann Binkert dem Blatt. Auch die Grünen legen der Umfrage zufolge um einen Punkt auf 11,5 Prozent zu.
Die FDP verbessert sich leicht um 0,5 Punkte auf 5,5 Prozent. SPD und AfD verlieren dagegen jeweils einen halben Punkt und kommen auf 15 beziehungsweise 18,5 Prozent. (Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: