zum Hauptinhalt
Bodo Ramelow empfing am Donnerstag den neu gewählten Ministerpräsidenten Mario Voigt an der Thüringer Staatskanzlei.

© imago/Steve Bauerschmidt/IMAGO/Steve Bauerschmidt

Tagesspiegel Plus

Mario Voigt führt Thüringen: Ramelow geht und stabilisiert das Land

Mario Voigt (CDU) ist der neue Ministerpräsident Thüringens und beerbt damit Bodo Ramelow (Linke). Der macht die Wahl seines Nachfolgers zu einer reibungslosen Angelegenheit.

Stand:

Mit Mario Voigt (CDU) hat Thüringen einen neuen Ministerpräsidenten, der mit seiner Koalition aus CDU, BSW und SPD über keine eigene parlamentarische Mehrheit im Landtag verfügt. Der 47-jährige Voigt wurde am Donnerstag im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt. Dabei stimmten 51 Abgeordnete für den Politikwissenschaftler. 33 votierten gegen ihn, vier enthielten sich. Erforderlich waren 45 Ja-Stimmen. Die sogenannte Brombeer-Koalition verfügt über insgesamt 44 der 88 Mandate im Erfurter Landtag.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })