zum Hauptinhalt

Brandenburg: 2015 bunte Buga-Luftballons

Havelregion warb in Brandenburg/Havel mit einem Fest für Bundesgartenschau 2015

Stand:

Brandenburg/Havel – Mit einem Fest auf dem Neustädtischen Markt der Stadt Brandenburg hat die Havelregion am Samstag für die Ausrichtung der Bundesgartenschau (Buga) 2015 geworben. Im Laufe des Tages hätten einige tausend Besucher die Informationsangebote genutzt, sagte Stadtsprecher Norbert Plaul und zeigte sich mit der Resonanz zufrieden. Um die Ausrichtung der Buga bewerben sich die Städte Brandenburg, Rathenow, Premnitz und Havelberg (Sachsen- Anhalt) sowie der Kreis Havelland und das Amt Rhinow, die alle mit Info-Ständen vertreten waren.

Unter den Gästen war auch der frühere Bürgermeister von Gera, Ralf Rauch, der Plaul zufolge die Region ermutigte, ihr Ziel weiterzuverfolgen. Gera/Ronneburg war in diesem Jahr Ausrichter der Buga. Der ehemalige Cottbuser Oberbürgermeister Waldemar Kleinschmidt habe noch einmal dargelegt, was alles nach der Schau 1995 der Lausitz-Stadt und Region erhalten geblieben sei. Für das Rahmenprogramm sorgten unter anderem Blechbläser sowie ein Gospel- und ein Shanty-Chor. Außerdem gab es Tanzvorführungen sowie eine historische Modenschau.

Bislang verweigert die Landesregierung vor allem wegen Bedenken gegen das Finanzierungskonzept dem voraussichtlich 60 Millionen Euro teuren Projekt ihre Unterstützung. Am 15. November will eine Jury über die Vergabe entscheiden. Einziger Mitbewerber ist die Stadt Karlsruhe. Zum Abschluss des Festes am Samstagabend stiegen 2015 bunte Buga-Luftballons in den Himmel steigen - als Symbol für den Wunsch der Einwohner, in acht Jahren Gäste aus ganz Deutschland und der Welt in der Havelregion willkommen zu heißen. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })