zum Hauptinhalt
Autogramme geben. Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence nahm sich am Mittwochabend am Potsdamer Platz Zeit für die Fans, die zu Hunderten am Roten Teppich warteten.

© Reuters

Brandenburg: Abschied von Panem

Der letzte Teil von „Tribute von Panem“ feierte Premiere. Babelsberg bestätigt „Berlin Station“-Dreh

Stand:

Berlin/Potsdam - Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence muss sich verabschieden von der Filmfigur, die sie weltberühmt machte. Der letzte „Tribute von Panem“-Film feierte am gestrigen Mittwoch Weltpremiere in Berlin – und Lawrence wird zum letzten Mal als toughe Katniss Everdeen zu sehen sein. „Das ist traurig, ich liebe diese Rolle“, sagt die 25-Jährige in Berlin. „Ich werde sie nie wieder spielen.“ Sie freue sich aber, dass die Filme ein perfektes Ende gefunden hätten.

Gedreht wurden die beiden letzten Teile der Bestsellerverfilmung mit dem Studio Babelsberg. Kulissen mit passender Endzeit-Stimmung fand das Filmteam unter anderem auf dem Kasernengelände Krampnitz in Potsdam, in der alten Zementfabrik in Rüdersdorf und im ehemaligen Flughafen Tempelhof, außerdem wurde im Studio Babelsberg gedreht.

Dort war am gestrigen Mittwoch EU-Wirtschaftskommissar Günther Oettinger zu Gast. Er habe sich auf Einladung des Branchenverbandes Motion Picture Association (MPA) über die Produktionsbedingungen vor Ort informiert, teilte das Filmstudio mit. Momentan wird in Babelsberg noch an der aktuellen Staffel der US-Serie „Homeland“ mit Claire Danes gedreht. Die ersten Teile der Serie wurden bereits in den USA ausgestrahlt.

Dort kommt die Mischung aus Spionagethriller und Berlin-Atmosphäre offenbar gut an – der US-amerikanische Sender Paramount TV plant einen ebenfalls in der deutschen Hauptstadt spielenden Zehnteiler namens „Berlin Station“ mit Richard Jenkins (“Six Feet Under“) und Rhys Ifans („Notting Hill“) in den Hauptrollen. Studio Babelsberg bestätigte am Mittwoch erstmals offiziell das neue Projekt: Die Dreharbeiten für „Berlin Station“ würden „in Kürze“ beginnen. Die Serie dreht sich laut US-Branchenmedien um die CIA-Außenstelle in Berlin.

„Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2“ startet am 19. November in den Kinos. Der Film spielt in der fiktiven Welt Panem. Dort herrscht Präsident Snow – gespielt von Donald Sutherland – wie ein Diktator. Zur Unterhaltung der Bevölkerung kämpfen Kinder und Jugendliche bei den „Hungerspielen“ auf Leben und Tod gegeneinander. Der 2014 überraschend gestorbene Philip Seymor Hoffman ist in dem Film in einer seiner letzten Auftritte zu sehen.J. Haase/ J. Kilian

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })