zum Hauptinhalt

Brandenburg: Aktenzeichen Andrea S.

20 Jahre nach dem Mädchenmord in Prenzlau gehen die Ermittlungen weiter

Stand:

Prenzlau - Auch 20 Jahre nach dem Mord an einer jungen Tramperin in Prenzlau (Uckermark) geben die Ermittler nicht auf. Am heutigen Mittwoch wollen Staatsanwaltschaft und Polizei erneut in die Offensive gehen. Über die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“ soll nach Hinweisen auf das Sexualverbrechen an der 15-jährigen Andrea S. gesucht werden. Ein im Frühjahr in der Uckermark gestarteter Massengentest unter 2308 Männern im Alter zwischen 38 und 85 Jahren ist bislang erfolglos geblieben.

„Mord verjährt nicht“, sagte der Neuruppiner Staatsanwalt Andreas Pelzer. Knapp 100 Männer hätten sich noch nicht an dem freiwilligen DNA-Test beteiligt. Über die Kriminalsendung wolle man Unentschlossene bewegen, eine Probe abzugeben. So könne man die Zahl der möglichen Verdächtigen verkleinern.

Die 15-jährige Andrea S. war am 15. April 1991 vermisst gemeldet worden. Sie war damals aus einem Kinderheim in Neubrandenburg mit einer Freundin ausgerissen. Die Mädchen wollten nach Berlin trampen. Als sie keinen Erfolg hatten, kehrte die Freundin zurück. Andrea versuchte weiter, Autos anzuhalten. Wenige Tage später, am 19. Mai 1991, fanden Spaziergänger ihre Leiche in einem Wald in der Nähe der A11 bei der Autobahnabfahrt Warnitz. Sicher sind sich die Ermittler, dass Andrea nicht am Fundort getötet wurde und dass der Täter sich dort auskannte. Deshalb rief die Staatsanwaltschaft alle Männer, die damals in einem Umkreis von 40 Kilometern um den Fundort lebten, zum DNA-Test auf.

Die Männer, die bislang noch keine Speichelprobe abgegeben hätten, seien nicht automatisch verdächtig, so Oberstaatsanwalt Pelzer. Die Ermittler setzen aber auf den sozialen Druck. Der Versuch, den Täter über den Gentest ausfindig zu machen, sei aussichtsreich, so Pelzer. Zudem erhofft man sich neue Hinweise nach der Fernsehsendung. „Es ist nicht selten vorgekommen, dass sich der ein oder andere an Details erinnert, die er früher für unwichtig hielt.“Tobias Reichelt

„Aktenzeichen XY...ungelöst“ beginnt heute um 20.15 Uhr im ZDF

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })