zum Hauptinhalt

Brandenburg: Alles bleibt anders

Die Berliner Modemessen Premium und Bread and Butter geben Ausblick auf den nächsten Sommer

Von Susanna Nieder

Stand:

Berlin - Die Berliner Modeszene bleibt in Bewegung. Von heute bis Sonntag finden mehrere Messen für ein Fachpublikum aus ganz Europa statt. Und wie immer gibt es auch dieses Mal Abgänge, Neuzugänge und Veränderungen. Den Streit um das kommerzielle Segment hat der Messestandort Düsseldorf offenbar gewonnen: Die Herrenmesse B-In-Berlin, die drei Saisons lang versuchte, den Mittelstand in die Hauptstadt zu holen, gab sich bereits nach dem letzten Modewochenende im Januar geschlagen – zu drastisch waren die Besucherzahlen zurückgegangen. Derweil präsentiert die Düsseldorfer Igedo Ende Juli zum ersten Mal ihre neue Herrenmesse HMD.

„Was macht die Bread and Butter?“ – diese Frage ist nicht verstummt, seit die einst von Köln nach Berlin übergesiedelte Messe den zusätzlichen Standort Barcelona eröffnet hat. Bereits anderthalb Wochen vor der Berliner Messe sichten dort Großhändler die Trends für die kommenden Saisons. Laut Veranstalter war die spanische Bread and Butter (5. bis 7. Juli) auch diesmal wieder ein rauschender Erfolg mit fast 54 000 Fachbesuchern aus Spanien, Portugal und Italien. Das sieht man in Berlin nicht gerne, denn die italienischen Einkäufer sind wichtig für die Branche. Wenn sie aber nach Spanien reisen, kommen sie nicht an die Spree. Für Januar 2007 planen die Macher der Bread and Butter gar eine ganze europäische Modewoche in Barcelona, was zusätzliches Potenzial von Berlin abziehen dürfte.

So wird die Bread and Butter Berlin immer mehr zur Veranstaltung für den heimischen Markt. Dieses Wochenende empfangen fast dieselben Aussteller wie in Barcelona vor allem den nationalen Fachhandel im Siemens-Kabelwerk in Spandau. Der Traum, Berlin zu einem international bedeutungsvollen Modestandort zu machen, rückt so mit jeder Saison ein Stückchen weiter weg.

Allerdings – es gibt ja noch die Premium Exhibitions. Sie finden dieses Wochenende erstmals nicht mehr im angestammten U-Bahntunnel unter dem Potsdamer Platz, sondern komplett in den Premium-Räumlichkeiten am Gleisdreieck statt. Vertreten sind von Falke Sport bis Icke Berlin wie immer große und kleine internationale Labels aus dem hochpreisigen Segment, die modisch Neues zu bieten haben. Für August haben die Premium-Veranstalter unter dem Titel „Red“ eine Luxus- und Lifestylemesse in Moskau angekündigt; ein negativer Effekt für den Standort Berlin ist da kaum zu befürchten.Susanna Nieder

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })