zum Hauptinhalt

Brandenburg: Am Brandenburger OPAL-Abschnitt beginnen Arbeiten

Prenzlau - In Brandenburg beginnen am heutigen Dienstag die Arbeiten an der der Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung (OPAL). „Wir starten mit den Bauarbeiten im uckermärkischen Damerow nördlich von Prenzlau an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern“, sagte die Sprecherin der Firma Wingas, Antje Knollmann.

Stand:

Prenzlau - In Brandenburg beginnen am heutigen Dienstag die Arbeiten an der der Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung (OPAL). „Wir starten mit den Bauarbeiten im uckermärkischen Damerow nördlich von Prenzlau an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern“, sagte die Sprecherin der Firma Wingas, Antje Knollmann. Zuvor hatten Archäologen und der Kampfmittelbergungsdienst die Flächen entlang der Trasse untersucht. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen wird bereits seit 2009 gebaut. Die Arbeiten an der insgesamt 470 Kilometer langen Pipeline, die von Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) bis Olbernhau an der deutsch-tschechischen Grenze reichen und dabei etwa 270 Kilometer über Brandenburger Territorium führen wird, sollen bis zum Sommer 2011 abgeschlossen sein. „Im Herbst soll das erste Gas durch die Pipeline fließen“, sagte die Sprecherin. Bis dahin würden etwa eine Milliarde Euro in das Projekt investiert. Die Pipeline mit den 1,40 Meter starken Rohren soll jährlich bis zu 36 Milliarden Kubikmeter Erdgas transportieren können. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })