zum Hauptinhalt
Zahlreiche Menschen steigen am Hauptbahnhof in den Regionalzug der Linie RE3 nach Stralsund.

© dpa/Monika Skolimowska

An den Ferien-Wochenenden: Ab Samstag fährt ein zusätzlicher Zug ab Berlin bis an die Ostsee

In den Sommerferien setzt der VBB an den Wochenenden einen zusätzlichen Zug zwischen Berlin und Pasewalk ein. Zudem gibt es weitere saisonale Zusatzfahrten.

Stand:

Der Regionalexpress RE3 zwischen Berlin und der Ostsee wird an den Ferien-Wochenenden ab Samstag, dem 26. Juli, um einen weiteren Zug verstärkt.

Bis einschließlich des letzten Ferientags, dem 7. September, verkehrt jeweils samstags und sonntags ein Extrazug mit circa 270 Sitzplätzen ab Berlin Gesundbrunnen um 9.34 Uhr nach Pasewalk – mit Anschlüssen in Richtung Züssow, Greifswald, Stralsund und Ostseebad Binz. Jeweils um 17.09 Uhr fährt ein Zusatzzug von Pasewalk Richtung Berlin ab. Die Züge halten neben Bernau, Eberswalde, Angermünde und Prenzlau auch in Britz und Chorin, teilt der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mit.

RE3 im Zwei-Stunden-Takt

Die Zusatzzüge während der Sommerferien seien eine Ergänzung des bestehenden, saisonalen Zusatzangebots, das schon seit Ostern dieses Jahres fährt, so ein VBB-Sprecher. Generell fahren die Züge der Linie RE3 täglich im Zwei-Stunden-Takt von Berlin über Angermünde, Züssow, Greifswald nach Stralsund.

Ein zusätzlicher Zug fährt immer freitags um 17.06 Uhr von Berlin bis nach Pasewalk. Zwei saisonale Züge verkehren samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen Berlin und Stralsund: um 8.03 Uhr und 9.57 Uhr ab Berlin Hauptbahnhof; um 12.45 Uhr und 14.41 Uhr ab Stralsund.

Der VBB verweist: „Wegen zu erwartender hoher Nachfrage in den Zügen des RE3 von und nach Stralsund sollten Fahrgäste mit Fahrt- und Ausflugszielen in Brandenburg prioritär die Züge von und nach Schwedt (Oder) nutzen.“ Für Rad- und Wandertouren im Naturpark Barnim wird die Linie RB24 von Berlin Ostkreuz aus über Berlin-Lichtenberg, Berlin-Hohenschönhausen, Bernau und Biesenthal nach Eberswalde empfohlen. Die Fahrradmitnahme im RE3 sei begrenzt.

Der VBB kündigt zudem eine weitere Entlastung für den Sommer 2026 an: Ab Dezember 2025 werde voraussichtlich die neue tägliche Linie RE30 zwischen Angermünde und Stralsund im Zweistundentakt eingesetzt, die das Angebot des RE3 dort verdichten werde. Es bestehe Anschluss in Angermünde an die Züge zwischen Berlin und Schwedt (Oder).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })