Brandenburg: Arbeitslosigkeit steigt
In keinem anderen Bundesland ist die Arbeitslosigkeit in den letzten fünf Jahren so stark angestiegen wie in Brandenburg – um 21,8 Prozent auf nunmehr 306 000 Arbeitslose. Das wirkt sich auf die Stimmung aus, die im Land noch nie so schlecht wie heute war.
Stand:
In keinem anderen Bundesland ist die Arbeitslosigkeit in den letzten fünf Jahren so stark angestiegen wie in Brandenburg – um 21,8 Prozent auf nunmehr 306 000 Arbeitslose. Das wirkt sich auf die Stimmung aus, die im Land noch nie so schlecht wie heute war. Unter den Ost-Ländern nimmt Brandenburg einen traurigen Spitzenplatz ein – und zwar mit deutlichem Abstand. Im Vergleich zu 1998 stieg die Arbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern um 11,6 Prozent, in Thüringen um 8,5, in Sachsen um 7,8 und in Sachsen-Anhalt um 0,9 Prozent an. Dabei hat Brandenburg durch die Berlin-Nähe eine deutlich bessere Ausgangslage, da Zehntausende Pendler den märkischen Arbeitsmarkt entlasten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: