zum Hauptinhalt
Das Logo der Bundesagentur für Arbeit.

© Foto: imago/Ralph Peters

Thema

Arbeitslosigkeit

Seit 2005 hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt entspannt, dennoch bleibt die Arbeitslosigkeit in Deutschland ein wichtiges Thema. Alle Tagesspiegel-Artikel zu den Themen Arbeitslosengeld, Bundesagentur für Arbeit sowie auch Arbeitslosenstatistiken finden Sie hier.

Aktuelle Artikel

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt. Trotzdem haben immer noch hunderttausende Jugendliche keinen Job. Die Internationale Arbeitsorganisation warnte jüngst von einer „Lost Generation“. Doch wer ist diese verlorene Generation? Wir begleiteten zwei Jugendliche auf ihrer Suche nach Arbeit und Orientierung.

Von Moritz Honert

ARBEITSLOSIGKEIT 14 Prozent der arbeitsfähigen Jugendlichen im Arbeitsamtsbezirk Potsdam sind gegenwärtig arbeitslos gemeldet. 52 Prozent von ihnen werden 2005 eine Agentur-Förderung erfahren.

In keinem anderen Bundesland ist die Arbeitslosigkeit in den letzten fünf Jahren so stark angestiegen wie in Brandenburg – um 21,8 Prozent auf nunmehr 306 000 Arbeitslose. Das wirkt sich auf die Stimmung aus, die im Land noch nie so schlecht wie heute war.

In keinem anderen Bundesland ist die Arbeitslosigkeit in den letzten fünf Jahren so stark angestiegen wie in Brandenburg – um 21,8 Prozent auf nunmehr 249000 Arbeitslose. Das wirkt sich auf die Stimmung aus, die im Land noch nie so schlecht wie heute war.

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland hat im November den höchsten Stand seit mehr als eineinhalb Jahren erreicht. Saisonbereinigt, also ungeachtet der Witterungs- und sonstiger Einflüsse (siehe Lexikon), waren im November 3,93 Millionen Menschen ohne Arbeit, das sind 17 000 mehr als im Oktober.

Die Arbeitslosigkeit in den elf Euro-Teilnehmerstaaten ist im Oktober erstmals seit fast sieben Jahren saisonbereinigt unter die Marke von zehn Prozent gefallen. Wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag mitteilte, lag der Anteil der Erwerbslosen bei 9,9 Prozent, nach zehn Prozent im September.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })