
Ministerin Diana Golze verspricht Transparenz und Aufklärung. Die Vorwürfe gegen ihre Behörde sind gewaltig.

Ministerin Diana Golze verspricht Transparenz und Aufklärung. Die Vorwürfe gegen ihre Behörde sind gewaltig.

Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach einem 27-Jährigen, der aus dem Maßregelvollzug in Brandenburg (Havel) entflohenist. Zugleich wird davor gewarnt, den Mann anzusprechen.
Mit einem Online-Video hat die NPD eine Bürgerstreife in einer S-Bahn inszeniert. Sicherheitsbehörden bewerten die Wehren in Brandenburg als PR-Aktion einer abgeschlagenen Partei.
In viele Kliniken in der Mark kommen Menschen mit harmlosen Beschwerden. Statt einer Gebühr fordern die meisten Verantwortlichen bessere Aufklärung.
geht Anzeige nach

Infozentrum rund um das Wildtier soll im Herbst in der Schorfheide eröffnen
Berlin - Für die Stasi war es ein Großeinsatz, für die Fans einfach ein großes Erlebnis: Am 19. Juli 1988 begeisterten der amerikanische Rockstar Bruce Springsteen und seine E-Street-Band in Ost-Berlin die Massen.

Peitz - Nach dem Großbrand auf rund 80 Hektar eines ehemaligen Truppenübungsplatzes in Südbrandenburg soll sich der Brandschutz verbessern. Die bestehenden Brandschutzstreifen sollen voraussichtlich ausgebaut werden, um umliegende Wälder und Ortschaften zu schützen, wie der Leiter der Landeswaldoberförsterei Peitz, Arne Barkhausen, auf Anfrage mitteilte.
Trotz Hinweisen haben Gesundheitsbehörden die Öffentlichkeit nicht vor möglicherweise unwirksamen Krebsmedikamente gewarnt. Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) hat in der Medikamentenaffäre viel aufzuklären.

Die S-Bahn will pünktlicher, zuverlässiger und sogar schöner werden – doch das dauert. Ein Überblick
öffnet in neuem Tab oder Fenster