
Brandenburgs Regierungschef fürchtet "Fallstricke und rechtliche Probleme" einer Quotenregelung. Eine Debatte darüber, wie die deutliche Unterrepräsentanz von Ostdeutschen überwunden werden kann, hält er jedoch für dringlich.

Brandenburgs Regierungschef fürchtet "Fallstricke und rechtliche Probleme" einer Quotenregelung. Eine Debatte darüber, wie die deutliche Unterrepräsentanz von Ostdeutschen überwunden werden kann, hält er jedoch für dringlich.

Brandenburg wird jesidische Frauen aufnehmen – das versprach der Brandenburger Landtag der Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad, die hier im April 2017 eine bewegende Rede hielt. Geschehen ist seither wenig.

Der Oktober zeigte sich in Brandenburg bislang von seiner sonnigen Seite. Jetzt ist damit Schluss.

In Brandenburg werden deutlich mehr Autos gestohlen als in anderen Regionen Deutschlands. Diebe nehmen zunehmend teure Wagen ins Visier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster