
Die Landesregierung wehrt sich gegen Kritik an Milliardenhilfen für den Strukturwandel in Kohleregionen.
Die Landesregierung wehrt sich gegen Kritik an Milliardenhilfen für den Strukturwandel in Kohleregionen.
Jahrelang war sie das Sorgenkind am geplanten Haupstadtflughafen, doch jetzt steht fest: Rauchabzugsanlagen sowie die Lüftungstechnik am BER sind sicher.
Badewetter zum meteorologischen Sommeranfang am Wochenende.
Zum Beginn der kommenden Woche steigen die Temperaturen auf bis zu 32 Grad - das hat Folgen für die Wälder der Region.
Eine Schlamperei im Infrastrukturministerium könnte sich nachteilig für Mieter in Brandenburg auswirken.
In Brandenburg soll es zukünftig mehr Angebote fürJugendliche mit Handicap geben.
Wegen einer gravierenden Panne muss in zwei Wahlbezirken im Barnim möglicherweise die Kreistagswahl wiederholt werden.
51 Verletzte und zwei Tote: An Christi Himmelfahrt kam es zu vielen Verkehrsunfällen in der Mark.
öffnet in neuem Tab oder Fenster