
Brandenburgs Regierung will Kleinstunternehmen und Freiberufler vor Coronaruin bewahren.

Brandenburgs Regierung will Kleinstunternehmen und Freiberufler vor Coronaruin bewahren.

Die bisherigen 620 Geräte sollen aufgestockt werden. Wann das der Fall sein wird, ist aber noch offen. Land will auch alte Technik wieder einsetzen

Brandenburg folgt Bayern noch nicht. Laut Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) wird es keine Ausgangssperre geben - zumindest nicht sofort.

Der als rechtsextremistisch eingestufte Flügel soll sich auflösen: Viele AfD-Mitglieder haben sich bei einer Sitzung des Bundesvorstands dafür ausgesprochen.

Die politisch motivierte Kriminalität in Brandenburg ist erheblich gestiegen. Das Innenministerium sieht das auch in den Wahlen 2019 begründet.
Nach Corona-Fall zieht TÜV Rheinland seine Prüfer von der Baustelle des Airports in Schönefeld ab. Staatliche Hilfen wegen Coronakrise angekündigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster