zum Hauptinhalt

Brandenburg: Asmus warnt vor rechten Parolen im Wahlkampf

Potsdam - Das Brandenburger Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit warnt vor den demagogischen Parolen neonazistischer Parteien im Kommunalwahlkampf.„Vor allem in Zeiten von Wahlkämpfen versuchen Rechtsextreme, sich in der Öffentlichkeit mit ihren Parolen Gehör zu verschaffen“, sagte die Vorsitzende des Bündnisses, Heilgard Asmus, am Montag in Potsdam.

Stand:

Potsdam - Das Brandenburger Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit warnt vor den demagogischen Parolen neonazistischer Parteien im Kommunalwahlkampf.

„Vor allem in Zeiten von Wahlkämpfen versuchen Rechtsextreme, sich in der Öffentlichkeit mit ihren Parolen Gehör zu verschaffen“, sagte die Vorsitzende des Bündnisses, Heilgard Asmus, am Montag in Potsdam. Es dürfe nicht hingenommen werden, dass menschenverachtende Aussagen und Taten als „Teil der Normalität“ angesehen werden könnten.

„Überall dort, wo Rechtsextremisten versuchen, sich als normale Diskussionspartner zu präsentieren, müssen wir aktiv werden“, sagte Asmus weiter. Ihren Denk- und Verhaltensweisen wie Sozialdemagogie, Rassismus, Antisemitismus und Gewalt müsse entgegentreten werden. Zur Unterstützung sei eine neue Broschüre „Handreichungen zum Handeln - Was Demokraten gegen Rechtsextreme tun können“ herausgegeben worden. Sie soll Kommunalpolitikern, Sozialarbeitern, Behördenmitarbeitern und engagierten Bürgern helfen, den Aussagen der extremen Rechten differenziert entgegenzutreten. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })