
© Settnik/dpa
Brandenburg: Auch Woidke wirbt für die Buga Schau empfängt
750 000. Besucher
Stand:
Brandenburg/Havel - Auf der Bundesgartenschau ist am Freitag der 750 000. Gast begrüßt worden - rund drei Wochen später, als es die Organisatoren erhofft hatten. Die runde Zahl machte die zehnjährige Berlinerin Indira Pabst voll, die mit Mutter und zwei Geschwistern einen Tagesausflug nach Brandenburg/Havel unternommen hatte. Bis Oktober sind 1,5 Millionen Gäste erforderlich, damit den Veranstaltern am Ende keine roten Zahlen bleiben.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) warb bei einem Besuch in der Stadt Brandenburg für die Schau an fünf Orten in Brandenburg und Sachsen-Anhalt, der ein bisher einmaliges Konzept zugrunde liegt. „Machen Sie sich selbst ein Bild vor Ort“, sagte er.
In Brandenburg/Havel, Rathenow, Premnitz, Stölln und Havelberg werde Großartiges geleistet, die Besucher erwarte ein einzigartiges Erlebnis.
Mit einem neuen Ticketsystem und weiteren Werbemaßnahmen wollen die Veranstalter das Interesse an der Buga in der Havelregion noch mal ankurbeln. Kritiker hatten bemängelt, dass die Orte - verbunden durch das Band der Havel - zu weit auseinanderliegen. Mittlerweile sieht die Buga-Gesellschaft das aber als interessante Option für künftige Gartenschauen.
Für die Havelregion gibt es seit einigen Wochen ein Mini-Ticket für 12 Euro. Damit ist der Eintritt in nur einer Stadt möglich. Davor wurden nur 20-Euro-Karten verkauft, die einen einmaligen Besuch in jedem der fünf Orte ermöglichen. BUGA 2015]dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: