zum Hauptinhalt

Brandenburg: Autodieb rammt zwei Polizisten Beamte der Soko „Grenze“ verletzt

Neuzelle/Potsdam - Zwei Polizisten sind am Freitag auf der B112 bei Neuzelle von einem flüchtenden Autodieb verletzt worden. Was sich in den frühen Morgenstunden um 3.

Stand:

Neuzelle/Potsdam - Zwei Polizisten sind am Freitag auf der B112 bei Neuzelle von einem flüchtenden Autodieb verletzt worden. Was sich in den frühen Morgenstunden um 3.45 Uhr auf der Bundesstraße 112 in Neuzelle (Oder-Spree) abspiele, mutete wie eine Szene aus einem Actionfilm an. Polizisten der Soko „Grenze“ wollten einen dunkelblauben Van anhalten und eine Routinekontrolle vornehmen. Doch anstatt abzubremsen, gab der Fahrer am Steuer des Ford Galaxy einfach Gas und raste auf die Polizisten zu. Durch einen Sprung zur Seite konnten diese sich zunächst retten. Der Autodieb schoss mit dem Wagen über einen Bordstein hinaus, drängelte sich auf dem Bürgersteig zwischen einer Hauswand und einem Streifenwagen durch. Ein 55-jähriger Beamter konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und wurde von dem Fluchtauto gegen den Dienstwagen gepresst. Ein vierter, 47–jähriger Polizist konnte gerade noch zur Seite springen, wurde aber vom vorbeifahrenden Fluchtauto am Arm erfasst.

Dann gab der Dieb Gas, raste davon und flüchtete über den Grenzübergang Schmacksdorf nach Polen. Die Brandenburger Beamten nahmen die Verfolgung auf, die polnische Polizei wurde umgehend durch das Gemeinsame Lagezentrum in Swiecko von dem Einsatz der Brandenburger Beamten auf polnischem Territorium verständigt.

In dem Ort Jaromirowice verlor der Autodieb die Kontrolle über den Wagen. Das Auto kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte etwa 300 Meter Zaun, überquerte ein Feld und blieb nach der Kollision mit einem Baum stehen. Dem Fahrer gelang es zu Fuß zu flüchten, noch bevor die deutschen und polnischen Beamten eintrafen. Bis dahin hatte der Besitzer des gestohlenen Wagens aus Eisenhüttenstadt den Diebstahl noch nicht einmal bemerkt. Die beiden verletzten Beamten erlitten keine schweren gesundheitlichen Schäden. Sie sind vorübergehend nicht dienstfähig. Der Autodieb hinterließ insgesamt einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Alexander Fröhlich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })