zum Hauptinhalt

Brandenburg: Baaske: „Nein“ zu Neonazis in Halbe

Potsdam - Brandenburgs SPD-Fraktionschef Günter Baaske hat zum Widerstand gegen die „Verunglimpfung des Volkstrauertages durch Rechtsextremisten“ in Halbe aufgerufen. Der Volkstrauertag sei auch ein „Tag zum Bekenntnis gegen Nationalsozialismus", sagte er gestern in Potsdam.

Stand:

Potsdam - Brandenburgs SPD-Fraktionschef Günter Baaske hat zum Widerstand gegen die „Verunglimpfung des Volkstrauertages durch Rechtsextremisten“ in Halbe aufgerufen. Der Volkstrauertag sei auch ein „Tag zum Bekenntnis gegen Nationalsozialismus", sagte er gestern in Potsdam. Die Neonazis missbrauchten diesen Tag mit ihrem „pervertierten Heldengedenken“. Brandenburg müsse deshalb klar „Nein“ sagen zu den Rechtsextremisten. Baaske will mit zahlreichen anderen Landtagsabgeordneten von SPD, CDU und Linkspartei am kommenden Samstag an einer Gedenkveranstaltung in Halbe teilnehmen. „Wir wollen der Toten und Opfer von Krieg und nationalsozialistischer Gewaltherrschaft gedenken“, sagte er. Halbe sei dafür der richtige Ort zur richtigen Zeit. Am Samstag soll bei einem „Tag der Demokraten“ friedlich gegen einen erneuten Neonazi-Aufmarsch in Halbe protestiert werden. Um 11.00 Uhr ist eine Gedenkfeier auf dem Waldfriedhof geplant. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })