zum Hauptinhalt

Brandenburg: Baaske: Vorsorge in Unternehmen stärken

Potsdam - Brandenburgs Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) hat die Unternehmen im Land zu einer aktiven Gesundheitspolitik aufgefordert. Angesichts des Fachkräftemangels und alternder Belegschaften sei Gesundheit am Arbeitsplatz ein wichtiges Ziel, sagte Baaske nach Angaben seines Ministeriums am Montag auf einer Tagung in Potsdam.

Stand:

Potsdam - Brandenburgs Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) hat die Unternehmen im Land zu einer aktiven Gesundheitspolitik aufgefordert. Angesichts des Fachkräftemangels und alternder Belegschaften sei Gesundheit am Arbeitsplatz ein wichtiges Ziel, sagte Baaske nach Angaben seines Ministeriums am Montag auf einer Tagung in Potsdam.

Im Land Brandenburg seien Beschäftigte im vergangenen Jahr durchschnittlich 18,3 Tage krank gewesen. Das sei der bundesweit zweithöchste Wert nach Berlin, berichtete der Arbeitsminister. Die psychisch bedingten Krankheiten nähmen stark zu. So entwickle sich die ständige Stand-by-Bereitschaft über das Mobiltelefon zu einer neuen Form der Belastung. Zur Vermeidung psychischer Belastungen seien spezielle Regelungen im Arbeitsschutzgesetz, beispielsweise die DGB-Forderung nach einer „Anti-Stress-Verordnung“, gute Wege, sagte der Minister weiter. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })