
© Bernd Settnik dpa/lbn
Störungen im Regionalbahnverkehr: Bahnreisende müssen mit Zugausfällen rechnen
Gleisbauarbeiten: Regionalbahnen der Linien RB 14 und RB 22 sind streckenweise sechs Tag lahmgelegt
Stand:
Berlin - Bahnreisende in Berlin und Brandenburg müssen sich in den kommenden Tagen auf Zugausfälle und längere Fahrzeiten einstellen. Betroffen sind Express-Züge der Linien RE 1 und RE 7 sowie Regionalbahnen der Linien RB 14 und RB 22, wie die Deutsche Bahn am Dienstag in Berlin mitteilte. Ursache seien Gleis- und Bauarbeiten. Zugreisenden wird empfohlen, auf Ersatzbusse und S-Bahnen auszuweichen.
Bahnen der Linie RE 1 zwischen Werder/Havel und Berlin Zoologischer Garten werden an zwei Nächten umgeleitet. Geplant ist dies für die Nacht zu Samstag (26. November) zwischen 0.30 bis 4.30 Uhr sowie für die Nacht zu Montag (28. November) von 0.30 bis 3.00 Uhr. Die Halte Berlin Wannsee, Potsdam Hbf, Potsdam Charlottenhof und Potsdam Park Sanssouci entfallen. Auch Züge der Linie RE 7 fallen in dieser Zeit zwischen Berlin Wannsee und Berlin Charlottenburg aus.
Zwtl.: Strecke Calau-Altdöbern sechs Tage lahmgelegt Zwischen Erkner und Berlin Ostbahnhof fahren in der Nacht zu Sonntag (27. November) von 19.00 bis 7.30 Uhr keine Züge der Linie RE 1. Die Regionalbahnen der Linie RB 14 fallen zwischen Calau und Altdöbern sogar von Samstag (26. November) bis Donnerstag (1. Dezember) aus. Von Senftenberg bis Altdöbern fahren die Züge bis zu 31 Minuten früher ab, um Anschlüsse für Reisende zu gewährleisten.
Auch die Züge der Linie RB 22 stehen von Samstag (26. November) bis Donnerstag (8. Dezember) zwischen Berlin-Schönefeld Flughafen und Genshagener Heide still. Die Busse fahren in Berlin-Schönefeld Flughafen 28 Minuten früher ab, damit die Reisenden in Genshagener Heide die Anschlusszüge in Richtung Potsdam erreichen. dapd
Sandra Hottenrott
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: