Brandenburg: Bahnwerk Eberswalde gerettet Neuer Investor in den Startlöchern
Potsdam/Berlin - Für das bedrohte Bahnwerk in Eberswalde hat sich ein potenzieller Investor gefunden. Die Deutsche Bahn und die Münchner Quantum Kapital AG unterzeichneten einen Fahrplan für die mögliche Übernahme zum 1.
Stand:
Potsdam/Berlin - Für das bedrohte Bahnwerk in Eberswalde hat sich ein potenzieller Investor gefunden. Die Deutsche Bahn und die Münchner Quantum Kapital AG unterzeichneten einen Fahrplan für die mögliche Übernahme zum 1. Januar 2017, wie die Bahn am Donnerstag mitteilte. Die Bahn hatte im Herbst 2014 angekündigt, das Instandhaltungswerk Ende 2016 zu schließen. Als Grund wurde der Rückgang der Aufträge für die Instandhaltung von Güterwagen genannt. Mitarbeiter hatten dagegen protestiert. Land und Kommune bemühten sich zudem intensiv um die Erhaltung des Standortes. Die Bahn hatte das Bahnwerk sogar dem Land für einen Euro angeboten, was dieses jedoch ablehnte.
Er sei optimistisch, dass nach langen und intensiven Gesprächen ein guter Lösungsweg gefunden wurde, betonte Bahnchef Rüdiger Grube. Ein symbolischer Kaufpreis von einem Euro sei vereinbart worden. Die Investoren garantieren den Angaben zufolge, den Standort für fünf Jahre aufrechtzuerhalten. „Wir sind noch nicht am Ziel, das ist uns allen klar. Aber es besteht eine feste Absicht“, erklärte Bürgermeister Friedhelm Boginski (FDP). „Ich bin wirklich dankbar.“
Nun bestehe Hoffnung, das Werk entgegen der ursprünglichen Absichten zu erhalten, betonte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD). Er sei zuversichtlich, dass der Vertrag zwischen Bahn und Investor in den nächsten Wochen geschlossen werden könne. „Mir persönlich ist wichtig, dass viele Bahnwerker damit weiter in ihrer Heimat arbeiten und leben können“, sagte Gerber. Und er würdigte die Stadt Eberswalde und die Belegschaft für ihren „entschlossenen und zähen Kampf um ihre Arbeit und um den Standort“.
Von den derzeit 325 Mitarbeitern am Standort sollen 210 im Rahmen eines Betriebsübergangs an Quantum gehen. Dabei müsse auf die vollständige tarifliche Absicherung geachtet werden, sagte der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgemeinschaft, Klaus-Dieter Hommel. Bereits Anfang 2014 hatte Quantum von der Bahn den Waggonbau in Niesky (Sachsen-Anhalt) erworben. Für das Eberswalder Bahnwerk hatte auch die Eisenbahn Service AG in Putlitz (Prignitz) Interesse angemeldet. Gudrun Janicke
Gudrun Janicke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: