Brandenburg: Bauernbund: Weniger Gen-Äcker
Lennewitz - Der Bauernbund begrüßt die rückläufigen Zahlen beim Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in Brandenburg. Für dieses Jahr wurden knapp 1650 Hektar angemeldet, vor zwei Jahren waren es noch etwa 2100 Hektar und vor einem Jahr rund 2000 Hektar, wie Geschäftsführer Reinhard Jung am Samstag in Lennewitz (Prignitz) sagte.
Stand:
Lennewitz - Der Bauernbund begrüßt die rückläufigen Zahlen beim Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in Brandenburg. Für dieses Jahr wurden knapp 1650 Hektar angemeldet, vor zwei Jahren waren es noch etwa 2100 Hektar und vor einem Jahr rund 2000 Hektar, wie Geschäftsführer Reinhard Jung am Samstag in Lennewitz (Prignitz) sagte. Gentechnik sei „produktionstechnisch überflüssig und betriebswirtschaftlich gefährlich“. Er warnte insbesondere vor den patentrechtlichen Abhängigkeiten bei der Nutzung gentechnisch veränderten Saatguts. Erfolgreiche Bauern könnten darauf verzichten. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: