zum Hauptinhalt

Brandenburg: BER: Spezialisten von GMP kehren zurück ins Team

Schönefeld - Heute soll der Kurs festgelegt werden: Flughafenchef Hartmut Mehdorn wird dem Aufsichtsrat sein „Sprint“ genanntes Beschleunigungsprogramm zur Fertigstellung des BER vorlegen. Zum dafür vorgesehenen Expertenteam sollen auch Mitarbeiter des Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner (gmp) gehören, die damit ins Projekt zurückkehren.

Stand:

Schönefeld - Heute soll der Kurs festgelegt werden: Flughafenchef Hartmut Mehdorn wird dem Aufsichtsrat sein „Sprint“ genanntes Beschleunigungsprogramm zur Fertigstellung des BER vorlegen. Zum dafür vorgesehenen Expertenteam sollen auch Mitarbeiter des Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner (gmp) gehören, die damit ins Projekt zurückkehren.

Nach dem Verschieben des Juni-Eröffnungstermins im vergangenen Mai war gmp von der Flughafengesellschaft gekündigt worden. Damals habe es kein Vertrauensverhältnis mehr mit der Planungsgemeinschaft BBI (PG BBI) gegeben, zu der sich gmp mit dem Architekturbüro JSK zusammengeschlossen hatte, sagte ein Insider. Eine Rückkehr der Planungsgemeinschaft soll es wie berichtet auch jetzt nicht geben. Das hat BER-Aufsichtsratschef Matthias Platzeck (SPD) inzwischen auch klargestellt. Stattdessen kehren einzelne gmp-Mitarbeiter zurück. Die Schadenersatzklage gegen das Büro, die zunächst ruht, soll laut Platzeck nicht zurückgezogen werden. Mehdorn will sich aber wichtigen Sachverstand sichern, allen voran den von Hans Joachim Paap, der bei gmp für die Planungsgemeinschaft federführend war.

Die Aufsichtsratssitzung ist die erste seit der Bestellung Mehdorns als Vorstandschef. kt/thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })