zum Hauptinhalt

Brandenburg: Berlin sucht sich einen Reagan-Platz

Berlin - In den seit Jahren schwelenden politischen Streit um eine zusätzliche Ehrung des einstigen US-Präsidenten Ronald Reagan in Berlin kommt Bewegung: Der Berliner Senat hat die zwölf Stadtbezirke in einem Schreiben aufgefordert, sich zu äußern, ob und wie sie sich eine Ehrung Reagans vorstellen könnten. Das sagte der Baustadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler (CDU), am Montag dieser Zeitung.

Stand:

Berlin - In den seit Jahren schwelenden politischen Streit um eine zusätzliche Ehrung des einstigen US-Präsidenten Ronald Reagan in Berlin kommt Bewegung: Der Berliner Senat hat die zwölf Stadtbezirke in einem Schreiben aufgefordert, sich zu äußern, ob und wie sie sich eine Ehrung Reagans vorstellen könnten. Das sagte der Baustadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler (CDU), am Montag dieser Zeitung. Damit reagiert der Senat auf die in letzter Zeit vor allem seitens der CDU erhobenen Forderung, dem vor sechs Jahren gestorbenen 40. US-Präsidenten – der am Sonntag 100 Jahre alt geworden wäre – durch einen nach ihm benannten Platz oder eine Straße zu ehren.

Bislang beschränkt sich die Ehrung auf die 1993 verliehene Ehrenbürgerwürde – die höchste Auszeichnung, die Berlin zu vergeben hat.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })