zum Hauptinhalt
Brandenburg und Berlin schneiden in einer neuen Lernstudie schlecht ab.

© Promo

Bertelsmann-Studie: Berlin und Brandenburg schneiden beim Lernen schlecht ab

Im Deutschen Lernatlas der Bertelsmann Stiftung, der die Bedingungen für lebenslanges Lernen in Regionen und Städten illustriert, belegt Berlin den 13. und Brandenburg den 14. Platz.

Stand:

Berlin/Potsdam - Brandenburg und Berlin schneiden in einer neuen Lernstudie schlecht ab. Im Deutschen Lernatlas der Bertelsmann Stiftung, der die Bedingungen für lebenslanges Lernen in Regionen und Städten illustriert, belegt Berlin den 13. und Brandenburg den 14. Platz. Schlechter platziert sind nur
Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. Das beste Ergebnis in Brandenburg erzielte Potsdam, schlecht schnitten vor allem Cottbus und Frankfurt
an der Oder ab.

Für die Untersuchung wurden Faktoren wie das Angebot oder die Verfügbarkeit von Lernmöglichkeiten und die Teilnahme an diesen überprüft. Neben schulischem und beruflichem Lernen wurden Aspekte wie soziales, sportliches und kulturelles Engagement berücksichtigt.

Besonders schlecht schnitt Brandenburg in der Kategorie schulisches Lernen ab: Hier werden Lernerfolge von Kindern und Jugendlichen, das Angebot von Studienplätzen und das Ausbildungsniveau berücksichtigt. Die besten Lernregionen liegen laut Lernatlas in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen. dpa

Mehr zum Thema und zum Abschneiden der Landeshauptstadt Potsdam in der Bertelsmann-Studie lesen Sie in der Dienstag-Ausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })