zum Hauptinhalt

Brandenburg: Bessere Gesundheitsbetreuung für Flüchtlingskinder

Flüchtlingskindern in Brandenburg soll ein einfacher Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglicht werden. Das sei auch wichtig für die Integration, sagte Gesundheitsministerin Diana Golze bei einer Fachtagung in Potsdam.

Stand:

Potsdam - Brandenburg will die Angebote zur gesundheitlichen Betreuung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen besser miteinander vernetzen. Die Versorgung könne nur von vielen Partnern gemeinsam gemeistert werden, sagte Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) am Dienstag in Potsdam. Den besonders Schutzbedürftigen müsse ein einfacher Zugang zur Gesundheitsversorgung und zur Prävention ermöglicht werden. Anzusetzen sei in Kitas und Schulen. Das sei nicht nur wichtig für gesundes Aufwachsen, sondern auch für eine erfolgreiche Integration, betonte Golze.

Auf der Fachtagung erörterten Vertreter von Flüchtlingshilfen sowie Mitarbeiter des Gesundheitswesen und der Kinder- und Jugendhilfe Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Im Vorjahr kamen nach Brandenburg rund 28 000 Asylsuchende, darunter knapp 8000 Kinder und Jugendliche. (dpa)

Gudrun Janicke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })