Brandenburg: Blaues Paradies wird gemeinsam vermarktet
Berlin - Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen Europas größtes zusammenhängendes Wassersportrevier, das sogenannte Blaue Paradies, im Nordosten Deutschlands gemeinsam touristisch vermarkten. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Bundesländer am Mittwoch am Rande der Internationalen Tourismusbörse in Berlin.
Stand:
Berlin - Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen Europas größtes zusammenhängendes Wassersportrevier, das sogenannte Blaue Paradies, im Nordosten Deutschlands gemeinsam touristisch vermarkten. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Bundesländer am Mittwoch am Rande der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Konkret wollen der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und die Tourismus Marketing Brandenburg GmbH gemeinsam Marktforschung, Produktentwicklung und Werbung für das Wassersportrevier betreiben. Auch beim Thema Radurlaub ist eine engere Zusammenarbeit geplant. Gemeinsam wollen die Länder unter anderem auf internationalen Messen auftreten. Der Kooperationsvertrag hat zunächst eine Laufzeit von drei Jahren. Schon jetzt nutzen viele Gäste grenzüberschreitende Angebote wie Hausboot- oder Kanutouren. Auch mehrere Radwege überqueren die Grenzen der beiden Bundesländer. Die miteinander verbundenen Wasserwege im Blauen Paradies können beispielsweise von der Landeshauptstadt Potsdam bis zur Landeshauptstadt Schwerin befahren werden. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: